Chapter

Konspirationstheorien
listen on Spotify
50:58 - 55:47 (04:48)

Die Podcasterin diskutiert, wie Menschen, die an Verschwörungstheorien glauben, oft als verrückt angesehen werden, aber sie glaubt, dass diese Menschen ihr Leben um ihre Überzeugungen aufgebaut haben. Sie spricht auch darüber, wie Social-Media-Werbung auf den Handy-Nutzungsverlauf reagieren kann.

Clips
Die Konspiratistik-Theorie beschreibt eine Weltordnung, die von der Schatten-Elite-Sprache gewählt wird, um Hass und Gewalt gegen marginalisierte Gruppen zu schüren.
50:58 - 51:58 (01:00)
listen on Spotify
Konspiratistik
Summary

Die Konspiratistik-Theorie beschreibt eine Weltordnung, die von der Schatten-Elite-Sprache gewählt wird, um Hass und Gewalt gegen marginalisierte Gruppen zu schüren. Diese Theorie vereint verschiedene Ereignisse, wie die NSA Mass-Surveillance, den Klimawandel oder sogar den Fall Britney Spears.

Chapter
Konspirationstheorien
Episode
Conspiracy Theories
Podcast
Distractible
Die Welt der Konspiratistiktheorien umfasst alles von UFOs bis zu Politikern, die Roboter sein könnten.
51:58 - 53:08 (01:10)
listen on Spotify
Konspiratistik, Realitätsverlust
Summary

Die Welt der Konspiratistiktheorien umfasst alles von UFOs bis zu Politikern, die Roboter sein könnten. Während einige dieser Theorien harmloser sind als andere, können sie auch gefährliche Auswirkungen auf den Realitätsverlust von Personen haben.

Chapter
Konspirationstheorien
Episode
Conspiracy Theories
Podcast
Distractible
Die Überzeugung in Konspiratistiktheorien führt dazu, dass man ein Leben um bestimmte Glaubenssätze aufbaut und sich von der Realität entfernt.
53:08 - 55:47 (02:38)
listen on Spotify
Konspiratistiktheorie
Summary

Die Überzeugung in Konspiratistiktheorien führt dazu, dass man ein Leben um bestimmte Glaubenssätze aufbaut und sich von der Realität entfernt. Auch das Teilen von Informationen über soziale Medien kann zu unerwarteter Werbung führen.

Chapter
Konspirationstheorien
Episode
Conspiracy Theories
Podcast
Distractible